Am Ostersonntag des Jahres 1874 ging – «zum Besten der Kleingewerbetreibenden» – die Operette «Die Fledermaus» von Johann Strauss (Sohn) zum ersten Male über die Bretter des Theaters an der Wien. Die Aufführung war, und mit dieser Feststellung muss man eine hartnäckig immer wieder nachgeschriebene Falschmeldung vielleicht doch endgültig korrigieren, durchaus erfolgreich. Es gab 40 Vorstellungen en suite, und nur die Erkrankung einer Hauptdarstellerin, die anschließend das Ensemble verlassen hat, beendete die Serie. Der besondere Rang der Operette als Spitzenwerk der gesamten Gattung wurde allerdings erst später erkannt, zuerst in Berlin und in Budapest. In Wien erhob die Kritik nach der Premiere allerlei Einwände, vor allem gegen das Libretto von Richard Genée. Heute findet man diese Einwände lächerlich, und wenn es damals den Brauch der amerikanischen Filmbranche bereits gegeben hätte, besonders erfolgreiche Produkte mit einer ganzen Reihe von Auszeichnungen zu versehen, dann wären bei der «Fledermaus» einige Oscars fällig gewesen: für die Musik jedenfalls, aber doch auch für das geschickt gegliederte Buch und für die beste Nebenrolle (denn aus dem Gefängnisdiener Frosch wurde später der in Operetten obligate «Dritte-Akt-Komiker»). Und einen Spezial-Oscar hätte es wohl für die Ouvertüre zur «Fledermaus» gegeben: denn ihr genialer Aufbau, das reizvolle Wechselspiel der Motive und ihr hinreißender, brillanter Schwung wurde von keinem späteren Operettenvorspiel mehr erreicht. Sie ist – wie die ganze Operette – ein Spitzenwerk ihrer Gattung. Text: Prof. Franz Mailer
Johann Strauss (Sohn): Ouverture zu «Die Fledermaus» © by WJSO-Archive
Samstag, 05. April 202521.30 Uhr MEO Arena
Konzert in Lissabon
Alfred Eschwé Dirigent Nikola Hillebrand Sopran Saimir Pirgu Tenor Thomas Hampson Bariton
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Johann Strauss (Sohn) : Frühlingsstimmen / Walzer für Sopran und Orchester op. 410 Johann Strauss (Sohn) : «Treu sein, das liegt mir nicht» aus der Operette «Eine Nacht in Venedig» Johann Strauss (Sohn) : Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 Johann Strauss (Sohn) : «Als flotter Geist», Entreecouplet aus der Operette «Der Zigeunerbaron» Johann Strauss (Sohn) : Duett aus der Operette «Wiener Blut» Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) : Kaiser-Walzer op. 437 Pause Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Johann Strauss (Sohn) : Rosen aus dem Süden / Walzer op. 388 Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Johann Strauss (Sohn) : Medley für Sopran, Tenor und Bariton
MEO Arena Rossio dos Olivais, Lote 2.13.01A Parque das Nações 1990-231 Lissabon Portugal Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Online bestellen Telefonisch bestellen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter