Im Winter 1882/1883 wurde Johann Strauss ersucht, für eine Matinee im Theater an der Wien einen Gesangswalzer zu komponieren. Es handelte sich um eine Veranstaltung zu wohltätigen Zwecken, und die Opernsängerin Bianca Bianchi (die eigentlich Bertha Schwarz hieß) hatte scih bereit erklärt, diesen Walzer vorzutragen. Johann Strauss war um diese zeit in Budapest zu Besuch und konzertierte in der Schwesternstadt Wiens an der Donau im privaten Kreis wiederholt gemeinsam mit Franz Liszt. Es ist wahrscheinlich, dass er Motive des neuen Walzers bei dieser Gelegenheit notiert hat. Für Bianca Bianchi wurde aus diesen Skizzen ein Walzer mit dem Titel «Frühlingsstimmen». Der Jubel über die Wiederkehr des Frühlings drückt sich in dieser Komposition ebenso aus wie die leise Wehmut über die Vergänglichkeit der Blütenpracht. Die Uraufführung des Werkes am 1. März 1883 im Theater an der Wien durch Bianca Bianchi und das vom Komponisten geleitete Theaterochester erreicht einen großen, lang nachwirkenden Erfolg. In der Orchesterfassung, die ganz anders intstrumentiert ist als die Fassung für Koloratursopran und Orchester, wurde der Walzer «Frühlingsstimmen» am 18. März 1883 beim Strausskonzert im «Goldenen Saal» der Gesellschaft der Musikfreunde unter Eduards Leitung aufgeführt. Auch diesmal gab es einen vollen Erfolg.
Sunday, 04. January 202615.00 o' clock Tokyo ⁄ Bunkamura Orchard Hall
Concert in Bunkamura Orchard Hall
Johannes Wildner conductor Cirque de la Symphonie circus artists
Program Johann Strauss II : Ouverture to «Die Fledermaus» Johann Strauss II : Thunder and Lightning / Quick polka op. 324 Josef Strauss : Watercolours / Waltz op. 258 Johann Strauss II : Egyptian March op. 335 Christoph Willibald Gluck : «Dance of The Furies» von Orphée et Euridice George Bizet : Suite No. 2 «Dance Boheme» Aram Chatschaturjan : Waltz from «Masquerade» Manuel De Falla : Spanischer Tanz von «La Vida Breve» Break Charles Gounod : Spiegel-Tanz aus der Balletmusik aus Faust Bedřich Smetana : Tanz der Komödianten aus "Die verkaufte Braut" Josef Strauss : Without a Care! / Quick polka op. 271 Manuel De Falla : Ritual Fire Dance from «El Aor Brujo» Amilcare Ponchielli : Dance of the Hours Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314 Jacques Offenbach : Can-Can aus „Orpheus in der Unterwelt“ Johann Strauss II : Voices of Spring / Waltz op. 410 Edward Elgar : Pomp & Circumstances March
Tokyo ⁄ Bunkamura Orchard Hall 2-24-1 Dogenzaka Shibuya-ku 〒 150-8507 Tokyo Japan +81 (0)3 3477 9111 Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Order online Order by telephone
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter