Natürlich sollte es mehr werden als ein bloßes Tanzstück, als Josef Strauss, der gerade erst seinen 31. Geburtstag gefeiert hatte, im Sommer 1858 eine Polka mit dem Titel «Moulinet» («kleine Mühle») skizzierte. Das Motiv des Mühlrades mit seinem scheinbar unbeirrbar gleichförmigen Gang war in der Musikgeschichte schon so oft aufgegriffen worden: Die «Mühle am rauschenden Bach» wurde in Volksliedern besungen und auch in symphonischen Werken zumindest angedeutet. Da war es also mit einer bloßen Tanzweise nicht getan, wenn wieder einmal das vertraute Bild des Mühlrades beschworen werden sollte.
Sunday, 31. May 199216.00 o' clock Krakau ⁄ Juliusz Slowacki theater
Concert in Krakau Tournee durch die Türkei und Polen 1992
Alfred Eschwé conductor
Program Johann Strauss II : Ouverture to «Die Fledermaus» Josef Strauss : Moulinet Polka / Polka française op. 57 Josef Strauss : Without a Care! / Quick polka op. 271 Johann Strauss II : Accelerations / Waltz op. 234 Johann Strauss II : Town and Country / Polka mazurka op. 322 Eduard Strauss I : By Express Post / Quick polka op. 259 Johann Strauss II : Voices of Spring / Waltz op. 410 Johann Strauss II : Thunder and Lightning / Quick polka op. 324 Break Johann Strauss II : Wine, Women and Song / Waltz op. 333 Johann Strauss II : Cuckoo Polka / Polka française op. 336 Johann Strauss II : Light of Heart / Quick polka op. 319 Johann & Josef Strauss : Pizzicato Polka Johann Strauss II : Bandits Galop / Polka schnell op. 378 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314 Encore Johann Strauss II : Eljen A Magyar! « Long Live the Magyar!» / Quick polka op. 332 Johann Strauss II : Chit-Chat Polka op. 214 Johann Strauss I : Moan gallop op. 9 Johann Strauss I : Radetzky March op. 228
Krakau ⁄ Juliusz Slowacki theater plac Świętego Ducha 1 31-023 Krakau Polen Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter