Die Operette «Carneval in Rom» erschien am 1. März 1873 als zweites Bühnenwerk des Walzerkönigs im Theater an der Wien. Das von seinem Komponisten bewusst in die Nähe der komischen Oper gerückte Werk, in dem Walzermelodien keineswegs den Charakter der Musik bestimmt haben, wurde zwar beifällig aufgenommen, hatte aber nicht den erwarteten Erfolg. Bis zum Jahre 1894 erschien es aber immerhin 81 mal auf der Bühne des Theaters an der Wien. Für die Ouvertüre zu «Carneval in Rom» verwendete Johann Strauss, dem Richard Genée mit seiner Theatererfahrung zur Seite stand, in sehr geschickter Verarbeitung folgende Motive der Operette: Den kurzen, kraftvollen Auftakt bilden die Akkorde aus dem 3. Final zu dem Text «Carneval, dich preisen wir»; das stimmungsvolle Andantino con moto ist einem kurzen Duett aus Nr. 4/1. Finale entnommen. Das geheimnisvolle Moderato stammt aus dem Duett Nr. 15 («Von jenen Damen allen») und leitet zur Walzermelodie aus Nr. 8 (Quintett im zweiten Akt, «Der Gott, der die Triebe») über; das zum Abschluss der Ouvertüre führende Allegro non troppo sorgt im 2. Finale als Trinklied («Tra la la la la – Feuer ist im schäumenden Perlenwein») für einen schwungvollen Höhepunkt. Mit einer kraftvollen Stretta (Allegro vivace) wird die Ouvertüre abgeschlossen. Die Uraufführung der Operette im Theater an der Wien am 1. März 1873 hat Johann Strauss selbst dirigeirt; die erste konzertante Aufführung der Ouvertüre erfolgte am 25. März 1873 durch Eduard Strauß im Musikverein.
Wednesday, 01. May 201311.00 o' clock Wels / Stadthalle
Concert in Wels
Alfred Eschwé conductor
Program Johann Strauss II : Overture to the operetta «Carnival in Rome» Josef Strauss : Mille fleurs / Polka française op. 4 Josef Strauss : "Gedenke mein" / Polka schnell op. 38 Johann Strauss II : With Us at Home / Waltz op. 361 Josef Strauss : Ardent Love / Polka mazurka op. 129 Josef Strauss : For ever / Quick polka op. 193 Josef Strauss : Watercolours / Waltz op. 258 Break Franz von Suppè : Overture to «Banditenstreiche» Johann Strauss II : Voices of Spring / Waltz op. 410 Johann Strauss II : Bandits Galop / Polka schnell op. 378 Josef Strauss : Peasants Polka / Polka Mazurka op. 10 Johann Strauss II : Melodien-Quadrille op. 112 Johann Strauss II : New Pizzicato Polka, from the Operetta «Fürstin Ninetta» op. 449 Johann Strauss II : Hunting / Quick polka op. 373 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314 Encore Johann Strauss I : Radetzky March op. 228
Anmerkung: Benefizkonzert der Lions Clubs Wels-Pollheim und Wels-Land-Traunau
Wels / Stadthalle Pollheimerstraße 1 4600 Wels Austria Website About the concert hall Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter