Die unter dem Titel Dorfschwalben aus Österreich das ländliche Leben beschreibenden Erzählungen des österreichischen Schriftstellers August Silberstein (1827 – 1900) — erschienen in zwei Bänden in den Jahren 1862 und 1863 — erfreuten sich großer Beliebtheit. Bereits kurz nach der Veröffentlichung des ersten Bandes konnte man in der Wiener Tageszeitung „Der Zwischen-Akt“ vom 21. März 1862 eine sehr positive Kritik lesen: „,Dorfschwalben aus Oestreich‘, von August Silberstein, ein Band Dorfgeschichten von unserem Landsmanne, der sich bereits früher einen Namen erwarb (in München erschienen), findet in der deutschen Presse eine so günstige Beurtheilung, wie sie nur einigen Büchern der Neuzeit zu Theil wird. Die Geschichten spiegeln das tiefe Gemüth und den heiteren Humor in unserem Volksleben wieder, belebt von Gestalten voll Kraft und Anmuth. [...] Das Buch, welches zuerst Oesterreich in der Dorfgeschichte erschließt, geht bereits durch alle Salons und wird bald eifrig vom großen Publikum gesucht werden [...]“ Eine der Erzählungen, Das Ausgeding, dürfte als Anregung zur Titelillustration der Klavierausgabe von Josef Strauss’ Walzern Dorfschwalben aus Österreich gedient haben: Der alte Bauer sitzt neben der Haustür, um- geben von den spielenden Enkelkindern und dem Haushund. Eine Quelle und Schwalben mit ihren Nestern unter dem Dachfirst komplettieren die ländliche Idylle. Dieser begegnet Strauss, indem er Walzer im Ländler-Stil komponiert und tonmalerisch instrumentiert. Die erste Aufführung der Dorfschwalben aus Österreich fand am 6. September 1864 im k. k. Volksgarten in Wien bei einem Fest mit Feuerwerk statt. Josef Strauss dirigierte die Strauss-Kapelle. Die Komposition ist August Silberstein gewidmet, dem der Komponist freundschaftlich verbunden war. Bereits Anfang Oktober 1864 erschien im Wiener Verlag von Carl Anton Spina die Klavierausgabe. Ab Mitte Dezember des Jahres waren die Orchesterstimmen erhältlich.
Josef Strauss : Village Swallows from Austria / Waltz op. 164 © by «Kulturverein Wiener Blut»
Friday, 30. April 202119.30 o' clock Linz ⁄ Brucknerhaus
Spring concert Brucknerhaus (CONCERT CANCELED!)
Alfred Eschwé conductor
Program Johann Strauss II : Ouverture to «Die Fledermaus» Josef Strauss : Mailust / polka française op. 182 Johann Strauss II : From the Banks of the Danube / Quick polka op. 356 Josef Strauss : Village Swallows from Austria / Waltz op. 164 Josef Strauss : The Dragonfly / Polka mazurka op. 204 Joseph Lanner : Tarantel-Galopp op. 125 Joseph Lanner : Hofball-Tänze / Walzer op. 161 Johann Strauss II : Peasants Polka / Polka française op. 276 Johann Strauss II : Let’ s Away! / Quick polka op. 383 Johann Strauss II : Voices of Spring / Waltz op. 410
Linz ⁄ Brucknerhaus Untere Donaulände 7 4010 Linz Austria Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter