Am 17. Februar 1869 veranstalteten die Arbeiter und Angestellten der k.k. Kaiser Ferdinands-Nordbahn einen eigenen Ball, und zwar im Dianasaal an der Donau (heute: Donaukanal). An der Spitze der Musiker erschien der jüngste der Strauss-Brüder, und zwar diesmal allein. Sonst dirigierte er zumeist abwechselnd mit Josef und Johann. Damit war für ihn aber auch die Gelegenheit gekommen, mit einer Widmungskomposition für die Ballveranstalter aufzuwarten. Stolz schrieb er eine speziell für den Bahnbetrieb charakteristische Polka (schnell): «Bahn frei!». Sie wird mit einem Signal eingeleitet und kommt so rasch auf Touren, dass man meinen sollte, der «schöne Edi» sei seiner Zeit weit voraus gewesen: Denn ein so rasantes Tempo, wie er es mit seiner Polka vorgegeben hat, erreichten die Züge der Nordbahn damals noch lange Zeit nicht. Die Polka «Bahn frei!» war Edis erster «Schlager» Eduards Stolz auf diese Werk führte auch dazu, dass er, als er rund 25 Jahre später einen Plan der Strauss-Wohnung im Hirschenhaus (Wien II, Taborstraße) skizzierte, darin den Platz einzeichnete, an dem jener Schreibtisch stand, auf dem er «Bahn frei!» niedergeschrieben hatte.
Eduard Strauß I. : Bahn frei! / Polka schnell op. 45 © by «Kulturverein Wiener Blut»
Mittwoch, 07. Juni 199521.00 Uhr Buenos Aires ⁄ Teatro Colon
Konzert in Buenos Aires 4. Tournee durch Südamerika
Franz Bauer-Theussl Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Johann Strauss (Sohn) : Annen-Polka op. 117 Josef Strauss : Eingesendet / Polka schnell op. 240 Josef Strauss : Geheime Anziehungskräfte (Dynamiden) / Walzer op. 173 Josef Strauss : Frauenherz / Polka mazurka op. 166 Johann Strauss (Sohn) : Egyptischer Marsch op. 335 Johann Strauss (Sohn) : Rosen aus dem Süden / Walzer op. 388 Pause Josef Strauss : Österreichischer Kronprinzen Marsch op. 59 Johann Strauss (Sohn) : Bei uns z' Haus / Walzer op. 361 Josef Strauss : Schottischer Tanz op. 20 Josef Strauss : Feuerfest! / Polka française op. 269 Josef Strauss : Plappermäulchen: musikalischer Scherz / Polka op. 245 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Eduard Strauss I : Bahn frei! / Polka schnell op. 45 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Buenos Aires ⁄ Teatro Colon Cerrito 628 Buenos Aires Argentinien Webseite Saal Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter