Im Fasching 1863 fiel Josef Strauss eine gewaltige Aufgabe zu. Da die Ärzte seinem Bruder Johann mit Rücksicht auf dessen schwere Depressionen jede geistige Anstrengung, also auch das Komponieren, strikt untersagt hatten, musste der allzeit hilfsbereite Josef einspringen und sämtliche in diesem Karneval von den Ballgebern erwarteten Widmungskompositionen beisteuern. Pepi Strauss hat das auch ohne Schwierigkeit zustande gebracht. Besonderes bedeutungsvoll war der musikalische Beitrag für den glanzvollen Studentenball, der am 11. Februar 1863 in den Redouten-Sälen der Hofburg stattfand. Die Studierenden an den Wiener Hochschulen hatten einen Krankenverein organisiert, aus dessen Mitteln hilfsbedürftigen Studenten Möglichkeiten zur Regenerierung und Erholung zur Verfügung gestellt werden sollten. Der berühmte Vorstand der medizinischen Universitätsklinik, Hofrat Doktor Johann Oppoizer, hatte die Leitung des Vereins und damit auch die Patronanz über den Studentenball in der Hofburg übernommen. Aus der Zielsetzung des Vereins und damit auch aus der Verwendung des bei dem Ball am 11. Februar 1863 erzielten beträchtlichen Ertrages lassen sich der Titel und die Gestaltung der von Josef Strauss den Studenten gewidmeten Komposition erklären. Ein fröhliches Trompetensignal gab das Zeichen zur Abfahrt und dann schickte Pepi Strauss Studentenlieder («Edite, bibite») und eigene Melodien mit Schwung und Schmiss, wie es für einen echten Strauss gehörte, «auf Ferienreisen!». Der begeisterte Beifall der Tänzer und Zuhörer war ihm gewiss.
Dienstag, 06. Jänner 202619.00 Uhr Hokkaido ⁄ Sapporo Concert Hall Kitara
Konzert in der Sapporo Concert Hall Kitara
Johannes Wildner Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Josef Strauss : Künstler-Gruss / Polka française op. 274 Josef Strauss : Aquarellen / Walzer op. 258 Josef Strauss : Ohne Sorgen! / Polka schnell op. 271 Johann Strauss (Sohn) : Egyptischer Marsch op. 335 Johann Strauss (Sohn) : Wiener Blut / Walzer op. 354 Pause Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zur Operette «Carneval in Rom» Josef Strauss : Auf Ferienreisen / Polka schnell op. 133 Franz Lehár : Gold und Silber / Walzer op. 79 Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314
Hokkaido ⁄ Sapporo Concert Hall Kitara Sapporo Nakajima Park 1-15 〒064-0931 Hokkaido Hokkaido Japan Webseite Ort auf Karte anzeigen
Online bestellen Telefonisch bestellen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter