Der Zuhörer ist eingeladen, sich durch die Polka française «Mailust» op. 182 von Josef Strauss in das Wien des Jahres 1865 versetzen zu lassen. Im Zuge der Stadterweiterung, der Sprengung der Basteien und der Neugestaltung des Bereichs im Sinne einer modernen Residenz wurde ein Teilabschnitt eröffnet. Aus diesem Anlass spielte die Strauss Kapelle unter Leitung von Josef auf und brachte im nahen ‚Volksgarten’ unter anderem auch die genannte Polka zur Uraufführung (vorgezogen vor die eigentliche Premiere bei einem Konzert in der ‚Neuen Welt’ beim Schwender). Der Meister musste gerade um diese Zeit sehr unter Druck gestanden haben. Rekonvaleszent nach einer Krankheit hatte er in Wien die ganze Last der Verpflichtungen der ‚Musikfabrik Strauss’ zu tragen. (Bruder Eduard vertrat mehr oder weniger erfolgreich den Bruder Johann in Pawlowsk, weil sich dieser auf Kur begeben hatte.) Von dem allen ist in der Musik nichts zu spüren: Unbeschwert klingt der erste Teil mit allen sorgfältig gearbeiteten Mittelstimmen und Instrumentationsfinessen, und dann folgen keck – schalkhaft mit Augenzwinkern – im Trio die Glissandi der Geigen, geschrieben für einen unbeschwerten Tag im Maiblütenzauber!
Freitag, 01. Mai 202011.00 Uhr Wien ⁄ Musikverein ⁄ Großer Saal
Frühlingskonzert im Goldenen Saal (VERSCHOBEN AUF 13.9.20)
Johannes Wildner Dirigent
Programm Anmerkung : Das Konzert wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Siehe Info unterhalb!
Wien ⁄ Musikverein ⁄ Großer Saal Musikvereinsplatz 1 1010 Wien Österreich Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Medienpartner:
Gesellschaft der Musikfreunde Wien
Hotel Imperial Wien
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter