Johann Strauss (Sohn) huldigte, wie viele seiner Zeitgenossen, in etlichen Werken einem fremdländischen Idiom, gleichsam, um exotisches Kolorit als speziellen Effekt einzusetzen. Unter anderem ist dies in dem «Spanischen Marsch», op. 433, der Fall, der 1888 entstand und der spanischen Königin-Regentin Marie Christine, der von 1885 – 1902 regierenden Witwe nach König Alfonso XII., gewidmet ist. Uraufführung des Werkes fand am 21. Oktober jenes Jahres im Wiener Musikverein statt. Der Titelhinweis «Original-Motive» verrät uns, dass Strauss (Sohn) hier keine spanischen Folklore-Melodien verwendet hat, sonder eigene «originale» Gedanken, mit denen er nun ein ganz spezifisches iberisches Stimmungsbild entwirft, ohne dem Titel «Marsch» in jeder Hinsicht gerecht zu werden. Mehrteilig angelegt, schließt das Werk verschiedenste Charaktere – zum Teil in ungemein weit auseinanderliegenden Tonarten und in kontrastierenden Taktarten – zu einem Ganzen, wobei ein Trio-Teil für kantable Verhaltenheit sorgt.
Samstag, 03. Juni 199511.00 Uhr Curitiba ⁄ Rua das Flores
Konzert in Curitiba 4. Tournee durch Südamerika
Franz Bauer-Theussl Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Der Zigeunerbaron» Johann Strauss (Sohn) : Gruß aus Österreich / Polka Mazurka op. 359 Johann Strauss (Sohn) : Vom Donaustrande / Polka schnell op. 356 Josef Strauss : Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust / Walzer op. 263 Johann Strauss (Sohn) : Gruß an Wien / Polka française op. 225 Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Josef Strauss : Dorfschwalben aus Österreich / Walzer op. 164 Pause Johann Strauss (Sohn) : Spanischer Marsch op. 433 Josef Strauss : Aquarellen / Walzer op. 258 Johann Strauss (Sohn) : Im Krapfenwald´l / Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Sohn) : Vergnügungszug / Polka schnell op. 281 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Curitiba ⁄ Rua das Flores R. XV de Novembro - Matriz 80000 Curitiba Brasilien Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter