Die dreiaktige Operette Waldmeister war das vorletzte noch selbst vollendete Bühnenwerk von Johann Strauss (Sohn). Gustav Davis (eigentlich Gustav David), der schon am Textbuch zu Jabuka (1894) mitgearbeitet hatte, lieferte das Libretto. Die Handlung spielt in einer sächsischen Provinzstadt. Die Uraufführung fand am 4. Dezember 1895 im Theater an der Wien statt und wurde von Publikum und Presse gleichermaßen mit Beifall aufgenommen. Die Ouvertüre hatte Strauss selbst dirigiert, dann übernahm der Theaterkapellmeister Adolf Müller junior die Leitung der Vorstellung.
Ouverture zu «Waldmeister» © by «Kulturverein Wiener Blut»
Dienstag, 28. Februar 201710.05 Uhr Radio ⁄ Ö1
Radio-Ausstrahlung des Jubiläumskonzert | 1966 – 2016 | 50 Jahre Wiener Johann Strauss Orchester
Alfred Eschwé Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zur Operette «Carneval in Rom» Johann Strauss (Sohn) : Neues Leben / Polka française op. 278 Johann Strauss (Sohn) : Die Bajadere / Polka schnell op. 351 Josef Strauss : Dorfschwalben aus Österreich / Walzer op. 164 Josef Strauss : Die tanzende Muse / Polka mazurka op. 266 Josef Strauss : Vélocipède / Polka schnell op. 259 Josef Strauss : Transactionen / Walzer op. 184 Johann Strauss (Sohn) : Geschichten aus dem Wienerwald / Walzer op. 325 Johann Strauss (Sohn) : Martha-Quadrille op. 46 Johann Strauss (Sohn) : Klipp-Klapp-Galopp / Polka schnell op. 466 Johann Strauss (Sohn) : Kaiser-Walzer op. 437 Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Waldmeister»
Hinweis Radio Ö1 übertrag das Jubiläumskonzert des WJSO in einer gekürzten Sendefassung in der Sendung "Konzert am Vormittag".
Radio ⁄ Ö1 Argentinierstraße 30a 1040 Wien Österreich Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter