Im Jahre 1892 veröffentlichte die Zeitschrift «Alt-Wien» einen Bericht über die erste Aufführung des damals bereits weltberühmten «Radetzky-Marsches» von Johann Strauss-Vater «aus den Erinnerungen eines alten Hofbeamten». In dieser zweifellos authentischen Schilderung eines Zeitgenossen hieß es u.a.: «Begeistert durch die in rascher Folge errungenen Siege Radetzkys, hatte Franz Grillparzer sein berühmtes Gedicht veröffentlicht: 'Glück auf, mein Feldherr, führe den Streich! Nicht bloß um des Ruhmes Schimmer, In deinem Lager ist Österreich.' Kurze Zeit nachher fand die erste öffentliche Aufführung des später so berühmt gewordenen 'Radetzky-Marsches' von Johann Strauss-Vater statt.» Am 31. August des Jahres 1848 wurde auf dem Wasserglacis vor dem Karolinenthor in Wien ein Extrakonzert veranstaltet, an dessen Ende erstmals der «Radetzky-Marsch» erklang. «Er fand rauschenden Beifall und musste dreimal gespielt werden; ganz besonders gefiel das jovial aufjauchzende, echt wienerische Thema im Trio.» (Anmerkung: Es handelte sich bei diesem Thema um das sogenannte «Tinerl-Lied», das damals in den Wiener Vorstädten häufig gesungen worden ist und sehr populär war.)
Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228 © by «Kulturverein Wiener Blut»
Sonntag, 01. Jänner 201718.20 Uhr Fernsehen ⁄ ORF III
TV-Ausstrahlung des Jubiläumskonzertes | 1966 – 2016 | 50 Jahre Wiener Johann Strauss Orchester
Alfred Eschwé Dirigent Karina Fibich Regie Barbara Rett Präsentation
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Waldmeister» Johann Strauss (Sohn) : Die Bajadere / Polka schnell op. 351 Josef Strauss : Dorfschwalben aus Österreich / Walzer op. 164 Josef Strauss : Die tanzende Muse / Polka mazurka op. 266 Josef Strauss : Transactionen / Walzer op. 184 Johann Strauss (Sohn) : Geschichten aus dem Wienerwald / Walzer op. 325 Paul Hertel : Happy Birthday Johann Strauss! Johann Strauss (Sohn) : Perpetuum mobile / Musikalischer Scherz op. 257 Johann Strauss (Sohn) : Martha-Quadrille op. 46 Johann Strauss (Sohn) : Klipp-Klapp-Galopp / Polka schnell op. 466 Johann Strauss (Sohn) : Kaiser-Walzer op. 437 Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Fernsehen ⁄ ORF III Wien Webseite Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter