Die Polka française «Feuerfest» von Josef Strauss erklang zum ersten Male am 13. März 1869 bei einem Betriebsfest der Alt-Wiener Firma Wertheim: Die gesamte Belegschaft,- Direktoren, Arbeiter, Kontoristinnen und Fuhrleute,- hatte sich in den Blumensälen der Gartenbau-Gesellschaft an der noch im Bau begriffenen Ringstraße eingefunden, um den Verkauf der 20.000. eisernen Kasse zu feiern. Die Kassen galten als «feuerfest» - auf diese Eigenschaft ihres Produkts wies die Firma in ihrer groß angelegten Werbung stets besonders hin - und so ergab sich der Titel der Widmungskomposition von Josef Strauss von selbst. In der Coda klingen die Schmiedehämmer einer versunkenen Epoche noch heute nach.
Josef Strauss: Feuerfest! / Polka française op. 269 © by WJSO.or.at / Museum der Strauss-Dynastie Wien
Sonntag, 21. Jänner 201816.00 Uhr München ⁄ Gasteig
Konzert im Gasteig
Johannes Wildner Dirigent Simona Eisinger Sopran Franz Gürtelschmied Tenor
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Johann Strauss (Sohn) : «Mein Herr Marquis», Lachcouplet der Adele aus der Operette "Die Fledermaus" Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) : Kaiser-Walzer op. 437 Franz Lehár : «Dein ist mein ganzes Herz» aus der Operette «Das Land des Lächelns» Johann Strauss (Sohn) : Im Krapfenwald´l / Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn) : Dieser Anstand so manierlich «Uhrenduett» Pause Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Der Zigeunerbaron» Johann Strauss (Sohn) : «Ja, das alles auf Ehr», Auftrittslied des Barinkay aus der Operette «Der Zigeunerbaron» Johann Strauss (Sohn) : Wiener Blut / Walzer op. 354 Johann Strauss (Sohn) : "Grüß dich Gott, du liebes Nesterl" aus der Operette «Wiener Blut» Josef Strauss : Feuerfest! / Polka française op. 269 Emmerich Kálmán : «Tanzen möcht' ich» aus der Operette "Die Czàrdàsfürstin" Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann Strauss (Sohn) : Champagner-Polka op. 211 Franz Lehár : Lippen schweigen, Duett aus «Die lustige Witwe» Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
München ⁄ Gasteig Rosenheimer Straße 5 81667 München Bayern Deutschland Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter