Im Winter 1882/1883 wurde Johann Strauss ersucht, für eine Matinee im Theater an der Wien einen Gesangswalzer zu komponieren. Es handelte sich um eine Veranstaltung zu wohltätigen Zwecken, und die Opernsängerin Bianca Bianchi (die eigentlich Bertha Schwarz hieß) hatte scih bereit erklärt, diesen Walzer vorzutragen. Johann Strauss war um diese zeit in Budapest zu Besuch und konzertierte in der Schwesternstadt Wiens an der Donau im privaten Kreis wiederholt gemeinsam mit Franz Liszt. Es ist wahrscheinlich, dass er Motive des neuen Walzers bei dieser Gelegenheit notiert hat. Für Bianca Bianchi wurde aus diesen Skizzen ein Walzer mit dem Titel «Frühlingsstimmen». Der Jubel über die Wiederkehr des Frühlings drückt sich in dieser Komposition ebenso aus wie die leise Wehmut über die Vergänglichkeit der Blütenpracht. Die Uraufführung des Werkes am 1. März 1883 im Theater an der Wien durch Bianca Bianchi und das vom Komponisten geleitete Theaterochester erreicht einen großen, lang nachwirkenden Erfolg. In der Orchesterfassung, die ganz anders intstrumentiert ist als die Fassung für Koloratursopran und Orchester, wurde der Walzer «Frühlingsstimmen» am 18. März 1883 beim Strausskonzert im «Goldenen Saal» der Gesellschaft der Musikfreunde unter Eduards Leitung aufgeführt. Auch diesmal gab es einen vollen Erfolg.
Samstag, 04. Jänner 202014.00 Uhr Osaka ⁄ Festival Hall (フェスティバルホール)
Konzert in Osaka 37. Tournee durch Japan
Johannes Wildner Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Der Zigeunerbaron» Johann Strauss (Sohn) : Im Sturmschritt / Polka schnell op. 348 Johann Strauss (Sohn) : Frühlingsstimmen / Walzer op. 410 Josef Strauss : Die Libelle / Polka mazurka op. 204 Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Johann Strauss (Sohn) : Wiener Blut / Walzer op. 354 Pause Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Waldmeister» Johann Strauss (Sohn) : Seid umschlungen, Millionen! / Walzer op. 443 Johann Strauss (Sohn) : Im Krapfenwald´l / Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn) : Csárdás aus der Oper «Ritter Pásmán» op. 441 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Sohn) : Vergnügungszug / Polka schnell op. 281 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314
Um weitere Informationen zu dieser Tournee zu erhalten, besuchen Sie bitte die Webseite der Agentur Concertdoors (Nur in japanischer Sprache verfügbar) Um eine Übersicht aller Konzerte dieser Tournee zu sehen, klicken Sie bitte HIER
Osaka ⁄ Festival Hall (フェスティバルホール) 2-3-18, Nakanoshima Kita-ku 〒 530-0005 Osaka Japan Tel.: +81 (0) 6 6231 2221 Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter