1862 musste Josef Strauss kurzfristig für seinen Bruder Johann in Pawlowsk bei St. Petersburg einspringen, um die dortige Sommersaison zu Ende zu führen. In der Hoffnung auf ein reguläres Engagement in den Folgejahren versuchte er den Veranstalter, das Publikum und die Presse durch eine Fülle neuer Kompositionen für sich zu gewinnen.
Sonntag, 08. August 202120.15 Uhr Fernsehen ⁄ ORF III
TV-Premiere «Eine musikalische Reise durch Österreich»
Johannes Wildner Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Der Zigeunerbaron» Eduard Strauss I : Ohne Bremse / Polka schnell op. 238 Josef Strauss : Peine du cœur / Orchesterfantasie * Johann Strauss (Sohn) : Wiener Blut / Walzer op. 354 Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Josef Strauss : Allegro fantastique / Orchesterfantasie* Johann Strauss (Sohn) : Liguorianer Seufzer / Scherzpolka op. 57 Josef Strauss : Geheime Anziehungskräfte (Dynamiden) / Walzer op. 173 Johann Strauss (Sohn) : Csárdás aus der Oper «Ritter Pásmán» op. 441 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Eduard Strauss I : Wer tanzt mit? / Polka (schnell) op. 251 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Johann Strauss (Sohn) : Niko-Polka (schnell) op. 228 Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
ORF III-Premiere «Eine musikalische Reise durch Österreich»
Fernsehen ⁄ ORF III Wien Webseite Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter