Obwohl Johann Strauss für das Werk eine eingehende Charakterisitk lieferte, war er doch unschlüssig, wie er die "Neue Pizzicator-Polka" dem Publikum präsentieren sollte. Seinem Bruder dürfte er sie nicht zur Verfügung gestellt haben, denn sie ist auf keinem Programm der Sommertournee Eduards im Jahre 1892 nachweisbar. Das Werk kam 1893 im Theater an der Wien zum ersten Mal in die Operette "Fürstin Ninetta", als Kinderballett mit der Bezeichnung "Bebe-Polka"(!), und als Zwischenspiel zur Aufführung. Erst etwas später gelang der Durchbruch der "Neuen Pizzicato-Polka" in den Konzertsälen, wo sie stets mit Jubel aufgenommen wurde.
Johann Strauss (Sohn) : Neue Pizzikato-Polka, aus der Operette «Fürstin Ninetta» op. 449 © by WJSO-Archive
Mittwoch, 26. Oktober 201111.00 Uhr Wien ⁄ Musikverein ⁄ Großer Saal
Konzert zum Nationalfeiertag
Johannes Wildner Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Eduard Strauss I : Hektograph / Polka schnell op. 186 Josef Strauss : Brennende Liebe / Polka Mazur op. 129 Josef Strauss : Delirien / Walzer op. 212 Johann Strauss (Sohn) : Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Pause Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) : Annen-Polka op. 117 Josef Strauss : Sphären-Klänge / Walzer op. 235 Johann Strauss (Sohn) : Csárdás aus der Oper «Ritter Pásmán» op. 441 Johann Strauss (Sohn) : Neue Pizzikato-Polka, aus der Operette «Fürstin Ninetta» op. 449 Eduard Strauss I : Bahn frei! / Polka schnell op. 45 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Wien ⁄ Musikverein ⁄ Großer Saal Musikvereinsplatz 1 1010 Wien Österreich Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter