Am 17. Februar 1869 veranstalteten die Arbeiter und Angestellten der k.k. Kaiser Ferdinands-Nordbahn einen eigenen Ball, und zwar im Dianasaal an der Donau (heute: Donaukanal). An der Spitze der Musiker erschien der jüngste der Strauss-Brüder, und zwar diesmal allein. Sonst dirigierte er zumeist abwechselnd mit Josef und Johann. Damit war für ihn aber auch die Gelegenheit gekommen, mit einer Widmungskomposition für die Ballveranstalter aufzuwarten. Stolz schrieb er eine speziell für den Bahnbetrieb charakteristische Polka (schnell): «Bahn frei!». Sie wird mit einem Signal eingeleitet und kommt so rasch auf Touren, dass man meinen sollte, der «schöne Edi» sei seiner Zeit weit voraus gewesen: Denn ein so rasantes Tempo, wie er es mit seiner Polka vorgegeben hat, erreichten die Züge der Nordbahn damals noch lange Zeit nicht. Die Polka «Bahn frei!» war Edis erster «Schlager» Eduards Stolz auf diese Werk führte auch dazu, dass er, als er rund 25 Jahre später einen Plan der Strauss-Wohnung im Hirschenhaus (Wien II, Taborstraße) skizzierte, darin den Platz einzeichnete, an dem jener Schreibtisch stand, auf dem er «Bahn frei!» niedergeschrieben hatte.
Eduard Strauß I. : Bahn frei! / Polka schnell op. 45 © by «Kulturverein Wiener Blut»
Mittwoch, 26. Oktober 201111.00 Uhr Wien ⁄ Musikverein ⁄ Großer Saal
Konzert zum Nationalfeiertag
Johannes Wildner Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Eduard Strauss I : Hektograph / Polka schnell op. 186 Josef Strauss : Brennende Liebe / Polka Mazur op. 129 Josef Strauss : Delirien / Walzer op. 212 Johann Strauss (Sohn) : Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Pause Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) : Annen-Polka op. 117 Josef Strauss : Sphären-Klänge / Walzer op. 235 Johann Strauss (Sohn) : Csárdás aus der Oper «Ritter Pásmán» op. 441 Johann Strauss (Sohn) : Neue Pizzikato-Polka, aus der Operette «Fürstin Ninetta» op. 449 Eduard Strauss I : Bahn frei! / Polka schnell op. 45 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Wien ⁄ Musikverein ⁄ Großer Saal Musikvereinsplatz 1 1010 Wien Österreich Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter