Für den Medizinerball im Fasching des Jahres 1868, der am 21. Jänner im Sofien-Saal in Wien stattfand, hatte Josef Strauss neue Walzer mit dem Titel Sphären-Klänge komponiert, „und den Herren Hörern der Medizin an der Hochschule zu Wien achtungsvoll gewidmet“, wie auf der Titelseite der Klavierausgabe zu lesen ist, die beim Wiener Musikverlag von Carl Anton Spina erschien. Von den Ballgästen wurde die neue Komposition — nach Mitternacht von der Strauss-Kapelle vorgetragen — mit „besonderem“ Beifall aufgenommen. Der Berichterstatter des „Fremden-Blatts“ vom darauf folgenden Tag hingegen nörgelte missbilligend: „Die Melodien dieses Walzers waren besser als ihr Titel, da es einen eigenthümlichen Eindruck machte, ausgerechnet auf dem Medizinerballe musikalisch an’s ,Jenseits‘ erinnert zu werden.“ Diese Kritik basierte auf der alten, schon vom griechischen Philosophen, Mathematiker und Naturwissenschaftler Pythagoras formulierten Vorstellung, dass bei der Bewegung der Himmelskörper im Weltraum Töne entstehen (Sphärenmusik), die dem Sterblichen allerdings nicht wahrnehmbar sind.
Josef Strauss: Sphärenklänge / Walzer © by Kulturverein Wiener Blut
Mittwoch, 26. Oktober 201111.00 Uhr Wien ⁄ Musikverein ⁄ Großer Saal
Konzert zum Nationalfeiertag
Johannes Wildner Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Eduard Strauss I : Hektograph / Polka schnell op. 186 Josef Strauss : Brennende Liebe / Polka Mazur op. 129 Josef Strauss : Delirien / Walzer op. 212 Johann Strauss (Sohn) : Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Pause Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) : Annen-Polka op. 117 Josef Strauss : Sphären-Klänge / Walzer op. 235 Johann Strauss (Sohn) : Csárdás aus der Oper «Ritter Pásmán» op. 441 Johann Strauss (Sohn) : Neue Pizzikato-Polka, aus der Operette «Fürstin Ninetta» op. 449 Eduard Strauss I : Bahn frei! / Polka schnell op. 45 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Wien ⁄ Musikverein ⁄ Großer Saal Musikvereinsplatz 1 1010 Wien Österreich Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter