Im Fasching 1847 gelang es dem 21jährigen Johann Strauss (Sohn), einen eherenvollen zweiten Platz hinter seinem Vater in der Gunst des Wiener Publikums und der Ballveranstalter zu erreichen. Dies war ihm vor allem dadurch gelungen, dass er sich als Kapellmeister der Jugend profilieren konnte, der allem Neuen aufgeschlossen und überhaupt «bei jeder Hetz‘ dabei» war. Wo er aufspielte, tanzte man nach der neuesten Mode; auch das damals schon recht traditionsbewusste Etablissement Dommyer in Hietzing machte da keine Ausnahme. Dort produzierte der junge Strauss beispielsweise eine «Hopser-Polka», und wer als fesch gelten wollte, setzte sich eben in einen Fiaker, fuhr nach Hietzing und hopste bei Dommayer mit. Nun war im Herbst 1848 eine Sensationsnachricht in den Wiener zeitungen aufgetaucht: Alle Journale berichteten von einer «explodierenden Baumwolle», die nunmehr an die Stelle des Schießpulvers treten und das tägliche Leben der Menschen «explosiv» gestalten werde. «Explosiv» wurde das Modewort der jungen Welt, wurde aber auch das Motto so mancher Veranstaltung im Carneval 1847. Mitte Februar meldete die Zeitung «Der Wanderer»: «Zeitgeistliches Fortschreiten. Strauss (Sohn) wird noch in diesem Fasching eine explodierende Baumwoll-Polka loslassen. Wir wünschen, dass sie einschlägt!» Nun – dieser Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Die «explodierende Polka» hatte bei Dommayer in Hietzing und auch in allen anderen Alt-Wiener Etablissements, in denen Strauss (Sohn) aufspielte, einen «explosiven» Erfolg.
Sonntag, 25. Mai 202519.00 Uhr Ried im Innkreis ⁄ Jahnturnhalle
Konzert in Ried im Innkreis
Alfred Eschwé Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Johann Strauss (Sohn) : Etwas Kleines / Polka française op. 190 Johann Strauss (Sohn) : Explosions-Polka op. 43 Johann Strauss (Sohn) : Mephistos Höllenrufe / Walzer op. 101 Josef Strauss : Aus der Ferne / Polka mazurka op. 270 Josef Strauss : Auf Ferienreisen / Polka schnell op. 133 Johann Strauss (Sohn) : Accellerationen / Walzer op. 234 Pause Franz Lehár : Gold und Silber / Walzer op. 79 Johann Strauss (Sohn) : Im Krapfenwald´l / Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn) : Perpetuum mobile / Musikalischer Scherz op. 257 Johann Strauss (Sohn) : Orpheus-Quadrille op. 236 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Josef Strauss : Vorwärts! / Polka schnell op. 127 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314
Bei diesem Konzert handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Es sind keine Karten im öffentlichen Vorverkauf erhältlich.
Ried im Innkreis ⁄ Jahnturnhalle F. Thurner-Straße 8 4910 Ried im Innkreis Österreich Webseite Ort auf Karte anzeigen
Online bestellen Telefonisch bestellen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter