In den Monaten April und Mai 1866 fanden im Harmonie-Theater in Wien zahlreiche Aufführungen eines Pantomimischen Balletts in zwei Akten von F. Markwort statt. Die Musik zu diesem hatte Friedrich von Flotow komponiert. Ein Rollenname darin lautet „Die Libelle unter dem Namen Dorlores“. Vielleicht erhielt Josef Strauss von diesem Ballett die Anregung in einer Polka Mazur den Flug der Libelle, das Schwirren ihrer Flügel mit musikalischen Mitteln darzustellen und zu Gehör zu bringen.
Josef Strauss: Die Libelle / Polka mazurka © by Kulturverein Wiener Blut
Montag, 02. Februar 202620.00 Uhr München / Herkulessaal
Konzert in München
Johannes Wildner Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Eduard Strauss I : Unter der Enns / Polka schnell op. 121 Johann Strauss (Sohn) : Nordseebilder / Walzer op. 390 Josef Strauss : Die Libelle / Polka mazurka op. 204 Johann Strauss (Sohn) : An der Elbe / Walzer op. 477 Johann Strauss (Sohn) : Vom Donaustrande / Polka schnell op. 356 Johann Strauss (Sohn) : Wiener Blut / Walzer op. 354 Pause Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zu «Eine Nacht in Venedig» Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Josef Strauss : Aquarellen / Walzer op. 258 Josef Strauss : Moulinet Polka / Polka française op. 57 Johann Strauss (Sohn) : Orpheus-Quadrille op. 236 Johann Strauss (Sohn) : Im Krapfenwald´l / Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314
München / Herkulessaal Hofgartenstraße 80539 München Bayern Deutschland Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Online bestellen Telefonisch bestellen Der Vorverkauf für
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter