Im Jahre 1892 veröffentlichte die Zeitschrift «Alt-Wien» einen Bericht über die erste Aufführung des damals bereits weltberühmten «Radetzky-Marsches» von Johann Strauss-Vater «aus den Erinnerungen eines alten Hofbeamten». In dieser zweifellos authentischen Schilderung eines Zeitgenossen hieß es u.a.: «Begeistert durch die in rascher Folge errungenen Siege Radetzkys, hatte Franz Grillparzer sein berühmtes Gedicht veröffentlicht: 'Glück auf, mein Feldherr, führe den Streich! Nicht bloß um des Ruhmes Schimmer, In deinem Lager ist Österreich.' Kurze Zeit nachher fand die erste öffentliche Aufführung des später so berühmt gewordenen 'Radetzky-Marsches' von Johann Strauss-Vater statt.» Am 31. August des Jahres 1848 wurde auf dem Wasserglacis vor dem Karolinenthor in Wien ein Extrakonzert veranstaltet, an dessen Ende erstmals der «Radetzky-Marsch» erklang. «Er fand rauschenden Beifall und musste dreimal gespielt werden; ganz besonders gefiel das jovial aufjauchzende, echt wienerische Thema im Trio.» (Anmerkung: Es handelte sich bei diesem Thema um das sogenannte «Tinerl-Lied», das damals in den Wiener Vorstädten häufig gesungen worden ist und sehr populär war.)
Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228 © by «Kulturverein Wiener Blut»
Montag, 13. Jänner 201414.00 Uhr Tokio ⁄ Opera City (東京オペラシティタワー)
Konzert in Tokio 31. Tournee durch Japan
Johannes Wildner Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zu «Eine Nacht in Venedig» Johann Strauss (Sohn) : Furioso-Polka (quasi Galopp) op. 260 Johann Strauss (Sohn) : Rosen aus dem Süden / Walzer op. 388 Johann Strauss (Sohn) : Gruß aus Österreich / Polka Mazurka op. 359 Johann Strauss (Sohn) : Stürmisch in Lieb' und Tanz / Polka schnell op. 393 Johann Strauss (Sohn) : Wiener Blut / Walzer op. 354 Pause Johann Strauss (Sohn) : Banditen-Galopp / Polka schnell op. 378 Josef Strauss : Sphären-Klänge / Walzer op. 235 Johann Strauss (Sohn) : Melodien-Quadrille op. 112 Josef Strauss : Feuerfest! / Polka française op. 269 Johann Strauss (Sohn) : Tik-Tak / Polka schnell op. 365 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann Strauss (Sohn) : Im Krapfenwald´l / Polka française op. 336 Anonymus : Toshi no hajime / Japanisches Volkslied Johann Strauss (Sohn) : Champagner-Polka op. 211 Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Tokio ⁄ Opera City (東京オペラシティタワー) 3-20-2 Nishi-Shinjuku Shinjuku-ku 〒163-1407 Tokio Japan Tel +81 (0) 3-5353-0789 Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter