Den Walzer «Wein, Weib und Gesang» hat Johann Strauss (Sohn) im Fasching 1869 für den Wiener Männergesangs-Verein komponiert. Das Werk hat daher eine in der Chorfassung sehr umfangreiche Introduktion und gelangt ohne Coda zu einem kraftvoll gesteigerten Abschluss. Die Uraufführung des Chorwalzers beim Narrenabend am 2. Februar 1869 im Dianasaal erzielte allergrößten Erfolg: Strauss saß an diesem Abend, als Pilger verkleidet, im Saal und segnete, sooft die Zuhörer die Wiedergabe durch lebhaften Beifall unterbrachen, mit großer Geste das Publikum. Chormeister Rudolf Weinwurm und die Mitglieder des Wiener Männergesangs-Vereins schufen mit dieser Aufführung einen Höhepunkt in der stolzen Chronik des Vereins. Mit der Aufführung der Konzertfassung des Walzers ließ Johann Strauss (Sohn) sich Zeit. Erst am 16. März 1869 stand «Wein, Weib und Gesang» auf dem Programm des großen Promenadenkonzerts des Stauss-Orchesters, das die Brüder Johann, Josef und Eduard Strauss im Redoutensaal in Pest veranstalteten und abwechselnd leiteten. In Wien war diese Fassung erst am Ostermontag, dem 29. März 1869, bei einem Promenadenkonzert in den Blumensälen der Gartenbaugesellschaft zu hören.
Mittwoch, 12. September 197919.00 Uhr Curitiba ⁄ Teatro Guaira
Konzert in Curitiba 2. Südamerika-Tournee
Kurt Wöss Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Der Zigeunerbaron» Johann Strauss (Sohn) : Vergnügungszug / Polka schnell op. 281 Johann Strauss (Sohn) : Wein, Weib und Gesang / Walzer op. 333 Eduard Strauss I : Mit Extrapost / Polka schnell op. 259 Johann Strauss (Sohn) : Morgenblätter / Walzer op. 279 Johann Strauss (Sohn) : Persischer Marsch op. 289 Franz von Suppè : Fatinitza-Marsch Pause Carl Michael Ziehrer : Hereinspaziert / Walzer op. 518 Josef Strauss : Die Schwätzerin / Polka mazur op. 144 Josef Strauss : Auf Ferienreisen / Polka schnell op. 133 Josef Strauss : Dorfschwalben aus Österreich / Walzer op. 164 Johann Strauss (Vater) : Seufzer-Galopp op. 9 Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Curitiba ⁄ Teatro Guaira Rua Quinze de Novembro, 971 80060 Curitiba Brasilien Webseite Saal Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter