Die Polka française «Feuerfest» von Josef Strauss erklang zum ersten Male am 13. März 1869 bei einem Betriebsfest der Alt-Wiener Firma Wertheim: Die gesamte Belegschaft,- Direktoren, Arbeiter, Kontoristinnen und Fuhrleute,- hatte sich in den Blumensälen der Gartenbau-Gesellschaft an der noch im Bau begriffenen Ringstraße eingefunden, um den Verkauf der 20.000. eisernen Kasse zu feiern. Die Kassen galten als «feuerfest» - auf diese Eigenschaft ihres Produkts wies die Firma in ihrer groß angelegten Werbung stets besonders hin - und so ergab sich der Titel der Widmungskomposition von Josef Strauss von selbst. In der Coda klingen die Schmiedehämmer einer versunkenen Epoche noch heute nach.
Josef Strauss: Feuerfest! / Polka française op. 269 © by WJSO.or.at / Museum der Strauss-Dynastie Wien
Montag, 01. Dezember 198020.00 Uhr Düsseldorf ⁄ Tonhalle
Konzert in Düsseldorf Tournee durch Deutschland 1980
Willi Boskovsky Dirigent
Programm Franz von Suppè : Ouverture zu «Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien» Johann Strauss (Sohn) : Morgenblätter / Walzer op. 279 Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) : Schatz-Walzer op. 418 Josef Strauss : Feuerfest! / Polka française op. 269 Pause Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Franz Lehár : Gold und Silber / Walzer op. 79 Johann Strauss (Sohn) : Im Krapfenwald´l / Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn) : Accellerationen / Walzer op. 234 Zugabe Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Düsseldorf ⁄ Tonhalle Ehrenhof 1 40479 Düsseldorf Deutschland Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter