Im März 186 reisten die Brüder Johann, Josef und Eduard Strauss in die Doppelstadt Pest-Buda an den beiden Ufern der Donau (die erst ab dem Jahre 1872 zu Budapest vereinigt wurde), um in der Redoute gemeinsame Konzerte zu wohltätigen Zwecken zu geben. Bei dieser Gelegenheit präsentierte Johann Strauss (Sohn) am 16. März zum ersten Male eine neue Schnellpolka mit dem Titel «Éljen a Magyàr!», die er mit der Widmung: «Der edlen ungarischen Nation» versehen hatte. Der Komponist hat in dieser Komposition nicht nur mit dem Titel («Es lebe der Ungar!») und mit der Widmung seinen Gastgebern gehuldigt, er hat zum Ausklang des rasanten Werkes auch ein Zitat des «Ràkòczi-Marsches» verwendet, der in Ungarn seit langer Zeit jene Rolle gespielt hat, wie später in Österreich der «Radetzky-Marsch», op. 228 seines Vaters. Das war damals immerhin gewagt – aber darum hat sich Strauss nicht allzu sehr gekümmert.
Johann Strauss (Sohn) : Es lebe der Ungar! «Eljen A Magyar» / Polka schnell op. 332 © by WJSO-Archive
Mittwoch, 25. Jänner 198420.00 Uhr Mannheim ⁄ Congress Center Rosengarten
Konzert in Mannheim Tournee durch BRD, Belgien, Schweiz & Frankreich
Kurt Wöss Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Waldmeister» Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) : Künstlerleben / Walzer op. 316 Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Johann Strauss (Sohn) : Rosen aus dem Süden / Walzer op. 388 Johann Strauss (Sohn) : Egyptischer Marsch op. 335 Johann Strauss (Sohn) : Banditen-Galopp / Polka schnell op. 378 Pause Johann Strauss (Sohn) : Wo die Citronen blüh´n / Walzer op. 364 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Josef Strauss : Moulinet Polka / Polka française op. 57 Josef Strauss : Die Schwätzerin / Polka mazur op. 144 Franz von Suppè : Fatinitza-Marsch Johann Strauss (Sohn) : Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324 Carl Michael Ziehrer : Hereinspaziert / Walzer op. 518 Karl Komzák II. : Badner Madln / Walzer op. 257 Zugabe Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Mannheim ⁄ Congress Center Rosengarten Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim Deutschland Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter