Die Sommersaison des Jahres 1869 haben Johann und Josef Strauss gemeinsam in Pawlowsk bei St. Petersburg verbracht. Johann war fest entschlossen, in den nächsten Jahren nicht mehr nach Russland zu reisen und hoffte, dass sein Bruder Josef die Leitung der Konzerte im Vauxhall von Pawlowsk künftig übernehmen und dadurch ein einträgliches Geschäft erhalten werde. Aber je länger die Saison andauerte, desto geringer wurden die Chancen des für das verwöhnte Publikum in Pawlowsk allzu zurückhaltenden Josef Strauss auf ein Engagement. Dazu kam, dass sich die Krankheit, an der Pepi von Kind auf litt, wieder bemerkbar machte. Am 10.September 1869 schrieb Josef Strauss seiner Gattin Caroline: «Ich sehe nicht gut aus, ich bin blasser geworden, die Wangen hohler, die Haare habe ich verloren, ich bin im Ganen abgestumpft, ich habe keine Anregung zum Arbeiten.» Wenig später muss Josef Strauss aber seine Ängste und Depressionen überwunden haben. Er schrieb eine besonders rasante Schnellpolka und gab dem Werk justament den Titel: «OhneSorgen!» Es ist der übermütig fröhlichen Komposition nicht anzumerken, aus welcher Bedrängnis heraus sie entstanden ist. Josef Strauss wollte beschwingt und mitreissend optimistisch sein. Und er schaffte es auch – in der am 10./22.September 1869 in Pawlowsk zum ersten Male aufgespielten Schnellpolka, bei deren Aufführung die Musiker lachen mussten, als sei die ganze Welt tatsächlich «Ohne Sorgen!»
Josef Strauss : Ohne Sorgen! / Polka schnell op. 271 © by «Kulturverein Wiener Blut»
Mittwoch, 23. Jänner 198518.30 Uhr Kagoshima ⁄ Kagoshima Bunka Hall
Konzert in Kagoshima 4. Tournee durch Japan
Kurt Wöss Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Waldmeister» Josef Strauss : Frauenherz / Polka mazurka op. 166 Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Josef Strauss : Delirien / Walzer op. 212 Josef Strauss : Moulinet Polka / Polka française op. 57 Johann Strauss (Sohn) : Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 Johann Strauss (Sohn) : Frühlingsstimmen / Walzer op. 410 Pause Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zu «Eine Nacht in Venedig» Josef Strauss : Ohne Sorgen! / Polka schnell op. 271 Josef Strauss : Aquarellen / Walzer op. 258 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Sohn) : Explosions-Polka op. 43 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Kagoshima ⁄ Kagoshima Bunka Hall Horiechō, 5−9 Kyūshū 〒892-8677 Kagoshima Japan Ort auf Karte anzeigen
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter