Die dreiaktige Operette Waldmeister war das vorletzte noch selbst vollendete Bühnenwerk von Johann Strauss (Sohn). Gustav Davis (eigentlich Gustav David), der schon am Textbuch zu Jabuka (1894) mitgearbeitet hatte, lieferte das Libretto. Die Handlung spielt in einer sächsischen Provinzstadt. Die Uraufführung fand am 4. Dezember 1895 im Theater an der Wien statt und wurde von Publikum und Presse gleichermaßen mit Beifall aufgenommen. Die Ouvertüre hatte Strauss selbst dirigiert, dann übernahm der Theaterkapellmeister Adolf Müller junior die Leitung der Vorstellung.
Ouverture zu «Waldmeister» © by «Kulturverein Wiener Blut»
Samstag, 26. Jänner 198518.30 Uhr Hiroshima ⁄ Yubin Chokin Kaikan
Konzert in Hiroshima 4. Tournee durch Japan
Kurt Wöss Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zur Operette «Waldmeister» Josef Strauss : Frauenherz / Polka mazurka op. 166 Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Josef Strauss : Delirien / Walzer op. 212 Josef Strauss : Moulinet Polka / Polka française op. 57 Johann Strauss (Sohn) : Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 Johann Strauss (Sohn) : Frühlingsstimmen / Walzer op. 410 Pause Johann Strauss (Sohn) : Ouvertüre zu «Eine Nacht in Venedig» Josef Strauss : Ohne Sorgen! / Polka schnell op. 271 Josef Strauss : Aquarellen / Walzer op. 258 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Sohn) : Explosions-Polka op. 43 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Hiroshima ⁄ Yubin Chokin Kaikan Hiroshima-ku 〒 Hiroshima Japan
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter