Im Jahre 1864 hat Johann Strauss etliche Werke komponiert, die er mit Widmungen an verschieden Regenten europäischer und asiatischer Länder versehen konnte. Die interessanteste dieser Kompositionen ist im Frühsommer dieses Jahres in Pawlowsk bei St. Petersburg entstanden und wurde unter dem Titel: «Persischer Armee-Marsch» mehrfach dem Publikum vorangeführt. Zunächst bei verschiedenen Konzerten ab dem 29.Juni/11. Juli 1864 und dann bei einer Festveranstaltung am 5./17. Juli. Das Werk stand allein im Sommer 1864 an die dreißigmal im Pawlowsk auf den Programmen. Im St. Peterburger Verlag Büttner ist der Marsch mit der Widmung «á Sa Majesté Impérial le Schah de Pers» erschienen, in Wien wurde er am 4. Dezember 1864 im k. k. Volksgarten unter dem Titel «Persischer Marsch» zum ersten Male vorgetragen. Im Trio des Werkes findet sich eine «original persische Melodie», die der Komponist allerdings nicht aus dem Orient, sondern aus der Oper «Russian und Ludmilla» des russischen Meisters M.I. Glinka bezogen hat. Das Werk bietet also eine interessante Mischung: es ist der Marsch eines Wieners, der seine persischen Impressionen von einem Russen bezogen hat! Aber gerade diese Mixtur macht den Marsch so reizvoll.
Johann Strauss (Sohn) : Persischer Marsch op. 289 © by WJSO-Archive
Mittwoch, 18. Juni 198619.00 Uhr Asahikawa ⁄ Shimin Bunka Kaikan
Konzert in Asahikawa 5. Tournee durch Japan
Kurt Wöss Dirigent
Programm Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus» Johann Strauss (Sohn) : Annen-Polka op. 117 Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Josef Strauss : Geheime Anziehungskräfte (Dynamiden) / Walzer op. 173 Johann Strauss (Sohn) : Vergnügungszug / Polka schnell op. 281 Johann Strauss (Sohn) : Künstlerleben / Walzer op. 316 Pause Johann Strauss (Sohn) : Persischer Marsch op. 289 Josef Strauss : Aquarellen / Walzer op. 258 Johann Strauss (Sohn) : Im Krapfenwald´l / Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn) : Leichtes Blut / Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) : Banditen-Galopp / Polka schnell op. 378 Johann & Josef Strauss : Pizzicato-Polka Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314 Zugabe Johann Strauss (Vater) : Radetzky-Marsch op. 228
Asahikawa ⁄ Shimin Bunka Kaikan 〒 Asahikawa Japan
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Lizenzen
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter