Gegen Ende der Sommersaison 1863 wurde Johann Strauss während seines Russland-Aufenthaltes vorgeschlagen, doch wieder einmal eine effektsichere Komposition nach dem Geschmack des russischen Publikums zu schreiben. Daraufhin skizzierte Strauss in übermütiger Laune seine «Bauern-Polka» und richtete es so ein, dass bei der Aufführung gesungen und allenfalls auch getrampelt werden sollte. Bei einem Benefizkonzert am 29. August 1863 (d.I. der 17. August nach dem russischen Kalender) führte er das Werk zum ersten Male auf. Der Erfolg übertraf seine eigenen Erwartungen noch bei weitem: Die «Bauern-Polka» avancierte sogleich zum Schlager der Saison. Schließlich wurde der Erfolg des Werkes selbst dem Komponisten unheimlich. Zar Alexander erschien - und wollte die «Bauern-Polka» hören, der Verleger fragte an, ob Strauss nicht auch noch «Bauernwalzer» schreiben wolle. Da wurde Strauss so zornig, dass er die Polka geradezu verwünschte. Überdies war er der Meinung, das Werk würde in Wien nicht so gefallen wie in Pawiowsk; und damit behielt er recht. Effektvoll ist die Polka trotzdem.
日曜日, 9月 12 202111.00 Uhr Grafenegg / Wolkenturm
Festkonzert in Grafenegg
アルフレッド・ エシュヴェ 指揮者 Barbara Laister-Ebner ツィターソリスト
Programm ヨハン・ シュトラウス2世 : 喜歌劇「こうもり」序曲 ヨーゼフ シュトラウス : ポルカ・フランセーズ『芸術家の挨拶』 op. 274 ヨーゼフ シュトラウス : Carriére / polka fast op. 200 ヨーゼフ シュトラウス : ディナミーデン op. 173 ヨーゼフ シュトラウス : ポルカ・マズルカ「とんぼ」 op. 204 ヨーゼフ シュトラウス : ポルカ・シュネル『大急ぎで』 op. 230 ヨーゼフ・ ランナー : Hofball-Tänze / Walzer op. 161 Pause ヨハン・ シュトラウス2世 : オペレッタの序曲インディゴ ヨハン・ シュトラウス2世 : ワルツ『ウィーンの森の物語』 op. 325 ヨーゼフ シュトラウス : ポルカ・シュネル『短いことづて』 op. 240 ヨハン・ シュトラウス2世 : 田園のポルカ / ポルカ·フランセーズ op. 276 ヨハン・ シュトラウス2世 : 天国と地獄のカドリーユ op. 236 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ・シュネル「さぁ、行こう!」 op. 383 ヨハン・ シュトラウス2世 : ワルツ「皇帝円舞曲」 op. 437
Grafenegg / Wolkenturm Grafenegg 10 3485 Grafenegg Austria Website About the concert hall Travel Directions Show Map
演奏会等にご興味のある方は、ニュースレターを登録してください。
コンサート
オーケストラ
メディア
ショップ
ライセンス
連絡方法
ボトムス
パートナーズ
ニュースレター