Vermutlich im Fasching 1869 komponierte Josef Strauss eine Polka mazur, die den Titel «Die tanzende Muse» erhielt. Auch wenn das erste Thema – für einen Tanz ungewöhnlich – in a-Moll einsetzt, wurde die neue Komposition wahrscheinlich doch bei irgendeinem Ball zum ersten Mal gespielt. Aber bei welcher Tanzveranstaltung dies war, ist leider nicht bekannt. Jedenfalls erklang das Werk bei der «Carnevals-Revue» der Brüder Johann, Josef und Eduard Strauss, die am 14. Februar 1869 in den Blumensälen der Gartenbaugesellschaft in Wien stattfand. Wie immer spielte die Strauss-Kapelle. Diese «Carnevals-Revuen» hatten schon eine langjährige Tradition, waren sie doch eine Jahr für Jahr wiederkehrende Veranstaltung, bei der die drei Brüder Strauss alle ihre Kompositionen des zu Ende gehenden Faschings – der im Jahr 1869 nur kurz war – konzertant vortrugen. Beim Wiener Musikverlag Carl Anton Spina war spätestens im Sommer 1869 eine zweihändige Klavierausgabe erhältlich. Die Orchesterstimmen erschienen dann im Spätsommer oder Herbst des Jahres im Druck. Synopsis: Prof. Norbert Rubey
Josef Strauss: Die tanzende Muse / Polka mazurka © by WJSO-Archive
Thursday, 31. December 202009.00 o' clock Vienna ⁄ Musikverein ⁄ The Große Musikvereinssaal
Anniversary concert 2016 at «takt1»
Alfred Eschwé conductor Karina Fibich director
Program Johann Strauss II : Overture to the operetta «Waldmeister» (Woodruff) Johann Strauss II : New Life / Polka française op. 278 Johann Strauss II : The Bayadere / Quick polka op. 351 Josef Strauss : Village Swallows from Austria / Waltz op. 164 Josef Strauss : The Dancing Muse / Polka mazurka op. 266 Josef Strauss : Vélocipède / Quick polka op. 259 Josef Strauss : Transactions / Waltz op. 184 Johann Strauss II : Overture to the operetta «Carnival in Rome» Johann Strauss II : Tales from the Vienna Woods / Waltz op. 325 Johann Strauss II : Perpetual Motion / Musical joke op. 257 Johann Strauss II : Martha Quadrille op. 46 Johann Strauss II : Click-Clack Galop / Quick polka op. 466 Johann Strauss II : Emperor Waltz op. 437 Johann Strauss II : Eljen A Magyar! « Long Live the Magyar!» / Quick polka op. 332 Johann Strauss I : Radetzky March op. 228
Vienna ⁄ Musikverein ⁄ The Große Musikvereinssaal Musikvereinsplatz 1 1010 Vienna Austria Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter