Alle Bühnenwerke des Wiener Walzerkönigs wurden in seiner Heimatstadt uraufgeführt, nur eines nicht - die Operette «Eine Nacht in Venedig» ging am 3. Oktober 1883 in Berlin zum ersten Male in Szene. Strauss (Sohn) hat die Komposition der Operette auf Wunsch seiner zweiten Gattin, Lili, in Angriff genommen. Aber während der Arbeit an dem Werk verließ Lili ihren Gatten und übersiedelte in das von ihrem neuen Lebensgefährten geleitete Theater an der Wien. Strauss brach die Komposition ab. Als er nach Monaten die Arbeit an der Operette wieder aufnahm, stand für ihn unverrückbar fest, dass dieses Stück nicht im Theater an der Wien uraufgeführt werden sollte. Er entschied sich dafür, die Uraufführung in Berlin stattfinden zu lassen. In Berlin ließ sich alles trefflich an. Johann Strauss (Sohn) selbst dirigierte die Premiere. Er wurde freundlich empfangen, musste aber feststellen, dass sich zunehmende Unruhe im Haus bemerkbar machte. Als dann im dritten Akt der Sänger des Herzogs den «Lagunen-Walzer» anstimmte und zu der gewiss komischen Stelle «Nachts sind die Katzen ja grau, nachts tönt es zärtlich Miau» kam, ging die Unruhe in Gelächter über. Die Tierstimmen-Imitatoren nahmen die Verse als willkommenes Stichwort. Nur mit Mühe konnte der Sänger das später weltberühmte Lied beenden. Johann Strauss (Sohn) aber befreite sich schließlich von alledem auf seine Art: Er schrieb auf die erste Seite der Ouvertüre eine Widmung an seinen Schwager Josef Simon: «Als gebundenes Closette-Papier - wünsch' guten Appetit!»
Johann Strauss II. Overture to «A Night in Venice» © by «Kulturverein Wiener Blut»
Tuesday, 26. October 200411.00 o' clock Vienna ⁄ Musikverein ⁄ The Große Musikvereinssaal
Concert at the Musikverein Vienna For the Austrian national holiday
Alfred Eschwé conductor
Program Johann Strauss II : Overture to «A Night in Venice» Johann Strauss II : Czech Polka op. 13 Johann Strauss II : Eljen A Magyar! « Long Live the Magyar!» / Quick polka op. 332 Johann Strauss II : North Sea Pictures / Waltz op. 390 Johann Strauss II : Spanish March op. 433 Johann Strauss II : Warsaw Polka op. 84 Johann Strauss II : With Us at Home / Waltz op. 361 Break Jacques Offenbach : Ouverture zur Operette «Orpheus in der Unterwelt» Josef Strauss : Scottish dance op. 20 Hans Christian Lumbye : Champagne Galop op. 14 Johann Strauss II : Be embraced, ye millions! / Waltz op. 443 Johann Strauss II : Town and Country / Polka mazurka op. 322 Johann Strauss II : From the Banks of the Danube / Quick polka op. 356 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314 Encore Johann Strauss I : Radetzky March op. 228
Veranstalter: Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Zyklus: Außerordentliches Gesellschaftskonzert Quelle: Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Vienna ⁄ Musikverein ⁄ The Große Musikvereinssaal Musikvereinsplatz 1 1010 Vienna Austria Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter