Die Polka française «Feuerfest» von Josef Strauss erklang zum ersten Male am 13. März 1869 bei einem Betriebsfest der Alt-Wiener Firma Wertheim: Die gesamte Belegschaft,- Direktoren, Arbeiter, Kontoristinnen und Fuhrleute,- hatte sich in den Blumensälen der Gartenbau-Gesellschaft an der noch im Bau begriffenen Ringstraße eingefunden, um den Verkauf der 20.000. eisernen Kasse zu feiern. Die Kassen galten als «feuerfest» - auf diese Eigenschaft ihres Produkts wies die Firma in ihrer groß angelegten Werbung stets besonders hin - und so ergab sich der Titel der Widmungskomposition von Josef Strauss von selbst. In der Coda klingen die Schmiedehämmer einer versunkenen Epoche noch heute nach.
Josef Strauss: Feuerfest! / Polka française op. 269 © by WJSO.or.at / Museum der Strauss-Dynastie Wien
Saturday, 08. December 198421.00 o' clock Beirut ⁄ Casino Du Liban
Concert in Beirut/Lebanon Lebanon tour 1984
Kurt Woess conductor
Program Johann Strauss II : Ouverture to «Die Fledermaus» Josef Strauss : Moulinet Polka / Polka française op. 57 Johann Strauss II : Chit-Chat Polka op. 214 Johann Strauss II : Artist’s Life / Waltz op. 316 Josef Strauss : On Holiday Travels! / Quick polka op. 133 Johann Strauss II : Emperor Waltz op. 437 Johann Strauss II : Thunder and Lightning / Quick polka op. 324 Break Johann Strauss II : Opening march from the operetta «The Gypsy Baron» Johann Strauss II : Where the Lemon Trees Blossom / Waltz op. 364 Josef Strauss : Jockey / Quick polka op. 278 Johann & Josef Strauss : Pizzicato Polka Josef Strauss : Fire-Proof! / Polka française op. 269 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314 Encore Johann Strauss I : Radetzky March op. 228
Beirut ⁄ Casino Du Liban Kfar Yassine, Libanonberg Maameltein Beirut Lebanon Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter