Nach dem Studium an der Akademie für Musik in Wien waren die ersten Stationen seiner Laufbahn Graz, Innsbruck, wieder Graz und das Theater an der Wien. 1969 wurde er Musikdirektor in Trier, von wo er 1973 an die Volksoper geholt wurde. Er ist Ehrenmitglied dieses Hauses. In all diesen Jahren war Rudolf Bibl musikalischer Leiter vieler Opern- und Operettenproduktionen sowie sämtlicher Auslandsgastspiele der Volksoper. Er absolvierte Konzerttourneen in Japan, Fernost und Europa, Gastdirigate von Triest bis Palermo, von Turin bis Florenz, von Berlin bis München, von Metz bis Bordeaux und dirigierte eine stattliche Anzahl von Rundfunk-, Platten- und Fernsehaufnahmen. Er betreute drei klassische Operettenproduktionen in St. Gallen, „Die Fledermaus“ an der Berliner Staatsoper sowie „Die lustige Witwe“ und „Die Fledermaus“ an der Opéra Bastille Paris. Er dirigierte zahlreiche Neujahrskonzerte in Japan mit dem Symphonieorchester der Volksoper Wien und dem NHK Tokio. Rudolf Bibl war dreizehn Jahre lang musikalischer Leiter der Seefestspiele Mörbisch, für die er auch ein eigenes Orchester zusammenstellte: das Symphonieorchester Burgenland, bestehend aus Studierenden der beiden Landeskonservatorien des Burgenlands. Er ist Träger des Ehrenkreuzes des Landes Burgenland. Vom österreichischen Bundespräsidenten erhielt Bibl das Verdienstkreuz erster Klasse für Kunst und Wissenschaft und anlässlich der „Lustigen Witwe“ und der „Fledermaus“ in der Wiener Staatsoper das Silberne Ehrenkreuz der Republik Österreich. In den vergangenen Jahren stand Rudolf Bibl u. a. bei folgenden Operetten am Pult des Volksopernorchesters: „Im weißen Rössl“, „Der Vogelhändler“ und „Die lustige Witwe“. In der Saison 2010/11 betreute er die Neueinstudierung der „Csárdásfürstin“. In der aktuellen Spielzeit ist er wieder als Dirigent der „Csárdásfürstin“ sowie der „Fledermaus“ – u. a. dirigiert er die Silvester- und Neujahrsvorstellungen – zu erleben.
Saturday, 20. October 197919.00 o' clock Basel ⁄ Music hall of the city casino
Concert in Basel
Willi Boskovsky conductor Rudolf Bibl conductor
Program Johann Strauss II : Overture to the operetta "The Gypsy Baron" Johann Strauss II : Anna Polka op. 117 Johann Strauss II : Wine, Women and Song / Waltz op. 333 Johann Strauss II : Persian March op. 289 Josef Strauss : Village Swallows from Austria / Waltz op. 164 Break Carl Michael Ziehrer : Walk In / Waltz op. 518 Franz von Suppè : Fatinitza March Franz Lehár : Gold and Silver / Waltz op. 79 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314 Encore Johann Strauss I : Radetzky March op. 228
Due to a preceding illness, of which Willi Boskovsky wasn't cured fully at that time, he got supported by the conductor Rudolf Bibl.
Basel ⁄ Music hall of the city casino Steinenberg 14 4051 Basel Suisse Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter