Aus den Motiven seiner zweiten Operette «Carneval in Rom», die am 1. März 1873 im Theater an der Wien zum ersten Male aufgeführt worden ist, hat Johann Strauss (Sohn) neben dem obligaten Walzer («Carnevalsbilder», op. 357) drei Polkatänze und eine Quadrille arrangiert. Die Titel dieser Kompositionen wiesen jedoch – eine Polka ausgenommen – nicht auf die Handlug des Bühnenwerkes hin, sondern standen, wie ganz Wien im Jahre 1873, im Banne der grandiosen Weltausstellung im Wiener Prater, die am 1. Mai eröffnet worden ist. Das gilt etwa für die Polka Mazur «Gruß aus Österreich», op. 359, und selbstverständlich erst recht für die Schnellpolka «Vom Donaustrande», die allerdings bereits vor Beginn der Weltausstellung dem Publikum vorgestllt worden ist. Anlass fü die Uraufführung bot ein Jubliäumskonzert am 6. April 1873, das unter dem Motto «Fünfzig Jahre Strauss-Kapelle» stand. die dabei von Johan und Eduard Strauss dirigierten Werke von Johann Strauss (Vater) sowie von Johann, Josef und Eduard Strauss bildeten zusammen mit einigen Novitäten das Programm dieser denkwürdigen Veranstaltung vor vollem Saal. Den größten Erfolg erzielte die Schnellpolka «Vom Donaustrande», die der Komponist selbst mit Schwung und Elan dem Publikum präsentierte. Im «Fremden-Blatt» war darüber der Satz zu lesen: «Am meistern zündete die Polka «Vom Donaustrande», ein lustiges Tanzstück nach Melodien der Operette «Carneval in Rom» von Johann Strauss (Sohn).» Es gab an diesem Abend zahlreiche Wiederholungen und Zugaben. Es war eben ein echtes Strauss-Konzert!
Wednesday, 05. September 199020.00 o' clock Berlin ⁄ Konzerthaus (Schauspielhaus)
Concert in Berlin German tour 1990
Alfred Eschwé conductor
Program Johann Strauss II : Ouverture to «Die Fledermaus» Johann Strauss II : Anna Polka op. 117 Johann Strauss II : From the Banks of the Danube / Quick polka op. 356 Johann Strauss II : Lagunen-Walzer, nach Motiven der Operette "Eine Nacht in Venedig" op. 411 Johann Strauss I : Chinese Galopp op. 20 Johann Strauss II : Egyptian March op. 335 Johann Strauss II : Artist’s Life / Waltz op. 316 Break Josef Strauss : My Character is Love and Joy / Waltz op. 263 Johann Strauss II : Demolishers Polka / Polka française op. 269 Josef Strauss : Chatterboxes: musical joke / Polka op. 245 Johann Strauss II : A Masked Ball, Quadrille on Themes from Verdi’s Opera «Un ballo in masquera» op. 272 Johann Strauss II : Excursion Train / Quick polka op. 281 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314 Encore Johann Strauss I : Radetzky March op. 228
Berlin ⁄ Konzerthaus (Schauspielhaus) Gendarmenmarkt Mitte 10117 Berlin Germany Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter