Eine rassante Teufelei hatte Johann Strauss im Sinn, als er für den "Hesperus-Ball" des Jahres 1862 - er wurde am 22. Februar im Dianabad-Saal abgehalten - eine Schnellpolka mit dem Titel "Lucifer" komponierte. Lucifer, der "Lichtbringer"; Sohn der "Aurora", also der Göttin der Morgenröte, war in der römischen Mythologie der Morgenstern, der aber zugleich auch als Abendstern (="Hesperus") am Firmament erscheint. Der Titel passte also auf den ersten Blick sehr gut zum "Hesperus-Ball". Das Werk wurde daher nach dem Widmungswalzer von Josef Strauss, den "Hesperus-Ball-Tänzen" op. 116, von den Ballgästen flott getanzt. Das haben die Reporter tags darauf übereinstimmend bestätigt. Nun war aber "Lucifer" in der christlichen Mythologie auch ein Beiname des Höllenfürsten, und an den hat Johann Strauss wohl gedacht, als er die Schnellpolka komponierte. Dass sich der Zeichner des Titelblattes der Polka, die ja erst am 1. Mai 1862 in die Musikalienhandlungen kam, von der Doppelbedeutung des Wortes "Lucifer" irreführen liess und anstelle einer entsprechenden ‚teuflischen' Illustration das Bild einer stillen Parklandschaft strichelte, die vom milden Schein eines „Lichtbringers" überstrahlt wird, also vom Morgenstern, das war schon ein satanischer Irrtum. Dem Komponisten Johann Strauss hat diese Verwechslung gewiss eine diabolische Freude bereitet. Freude mit der "Lucifer-Polka“ bereitet aber auch jede Begegnung mit dem Werk, das zu den amüsantesten und effektvollsten Arbeiten des Komponisten zählt. Text: Prof. Franz Mailer (1998)
火曜日, 2月 13 201814.50 Uhr Radio ⁄ Ö1
Spring concert on air
アルフレッド・ エシュヴェ 指揮者
Programm フランツ・ レハール : Overture to « Viennese Woman» ヨハン・ シュトラウス2世 : 花祭り op. 111 ヨハン・ シュトラウス2世 : ワルツ「レモンの花咲くところ」 op. 364 ヨハン・ シュトラウス2世 : Fantasy Flowers / Polka mazurka op. 241 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ・シュネル / 「舞踏会のかわいらいし花束」 op. 380 ヨハン・ シュトラウス2世 : 南国のバラ ワルツ op. 388 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ『暁の明星』 op. 266 ヨハン・ シュトラウス2世 : 天国と地獄のカドリーユ op. 236 ヨハン・ シュトラウス2世 : ワルツ「春の声」 op. 410 ヨーゼフ ヘルメスベルガー2世 : Danse Diabolique / Devil dance フランツ・ レハール : Ball sirens / Waltz from «The Merry Widow» フランツ・ レハール : Zwanzinetta based on motifs from the operetta «Eva»
Radio ⁄ Ö1 Argentinierstraße 30a 1040 Vienna Austria Show Map
演奏会等にご興味のある方は、ニュースレターを登録してください。
コンサート
オーケストラ
メディア
ショップ
ライセンス
連絡方法
ボトムス
パートナーズ
ニュースレター