Nach der Premiere der komischen Operette «Prinz Methusalem», die am 3. Jänner 1877 im Wiener Carltheater stattgefunden hatte, tadelten die Kritiker nahezu einstimmig das Textbuch, das Strauss (Sohn) sich hatte in Paris herstellen lassen (die deutsche Fassung stammte von Carl Treumann). In den Rezensionen wurde aber auch zum Ausdruck gebracht, Strauss (Sohn) habe sich für das Werk zwar eine sehr kultivierte, ja vielleicht sogar zu anspruchsvolle Musik für die alberne Handlung des Tückes einfallen lassen, aber es fehle ein zündender Schlager. Nun - dieser Schlager wurde nachgeliefert, als Strauss (Sohn) aus der Partitur der Operette - wie gewohnt - die Tanzweisen herausarbeitete. Aus einem Duett mit Chor zu dem Text: «In der Stille, ganz verstohl'n, werden wir die Schätze hol'n» und aus Motiven, die im Finale des ersten Aktes zu finden sind, machte er eine rasante Schnellpolka. Von der Last des Textes befreit, entfalteten die Motive im jagenden Zweivierteltakt einen hinreissenden Effekt. Der Titel des Werkes ergab sich für den Verleger von selbst: da es ein Bandit war, der in der Operette die entscheidende Melodie anstimmte, ließ er über die Noten drucken: «Banditen-Galopp». Unmittelbar nach der Premiere der Operette verließ Johann Strauss (Sohn) gemeinsam mit seiner Gattin Jetty Wien, um einer Engagementverpflichtung in Paris nachzukommen. So zwischendurch hatte er die Tanzweisen nach Motiven aus «Prinz Methusalem» allesamt arrangiert. Auf der Rückreise machte das Ehepaar Strauss in Baden-Baden Station. Dort hatte Jean in den Jahren 1871 und 1872 Triumphe als Dirigent des Kurorchesters gefeiert: als er nun wieder im Conversationshaus der Stadt vor das Publikum trat, präsentierte er als begeistert umjubelte Novität eine Schnellpolka mit dem Titel «Sapristi». Es war der «Banditen-Galopp»!
土曜日, 2月 08 202511.00 Uhr Hamburg ⁄ Elbphilharmonie
Concert in Hamburg
ヨハネス・ ヴィルトナー 指揮者
Programm ヨハン・ シュトラウス2世 : 序曲/喜歌劇「くるまば草」 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ『百発百中』 op. 326 ヨハン・ シュトラウス2世 : Bitte schön / Polka française op. 372 ヨハン・ シュトラウス2世 : 加速度ワルツ op. 234 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ・シュネル「観光列車 op. 281 ヨハン・ シュトラウス2世 : 女性賛美 op. 315 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ「浮気心」 op. 319 ヨハン・ シュトラウス2世 : ワルツ『ウィーンの森の物語』 op. 325 Pause ヨハン・ シュトラウス2世 : オペレッタ「ジプシー男爵」から行進を開く ヨハン・ シュトラウス2世 : ワルツ「酒・女・歌」 op. 333 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ「ハンガリー万歳! op. 332 ヨハン・ シュトラウス2世 : こうもりカドリーユ op. 363 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ「雷鳴と電光」 op. 324 ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ「クラップフェンの森で」 op. 336 ヨハン・ シュトラウス2世 : ワルツ「皇帝円舞曲」 op. 437 Zugabe ヨハン・ シュトラウス2世 : ポルカ・シュネル「さぁ、行こう!」 op. 383 ヨハン・ シュトラウス2世 : 山賊のギャロップ op. 378 ヨハン・ シュトラウス1世 : ラデツキー行進曲 op. 228
Hamburg ⁄ Elbphilharmonie Platz der Deutschen Einheit 4 20457 Hamburg Germany Website About the concert hall Travel Directions Show Map
演奏会等にご興味のある方は、ニュースレターを登録してください。
コンサート
オーケストラ
メディア
ショップ
ライセンス
連絡方法
ボトムス
パートナーズ
ニュースレター