Eine rassante Teufelei hatte Johann Strauss im Sinn, als er für den "Hesperus-Ball" des Jahres 1862 - er wurde am 22. Februar im Dianabad-Saal abgehalten - eine Schnellpolka mit dem Titel "Lucifer" komponierte. Lucifer, der "Lichtbringer"; Sohn der "Aurora", also der Göttin der Morgenröte, war in der römischen Mythologie der Morgenstern, der aber zugleich auch als Abendstern (="Hesperus") am Firmament erscheint. Der Titel passte also auf den ersten Blick sehr gut zum "Hesperus-Ball". Das Werk wurde daher nach dem Widmungswalzer von Josef Strauss, den "Hesperus-Ball-Tänzen" op. 116, von den Ballgästen flott getanzt. Das haben die Reporter tags darauf übereinstimmend bestätigt. Nun war aber "Lucifer" in der christlichen Mythologie auch ein Beiname des Höllenfürsten, und an den hat Johann Strauss wohl gedacht, als er die Schnellpolka komponierte. Dass sich der Zeichner des Titelblattes der Polka, die ja erst am 1. Mai 1862 in die Musikalienhandlungen kam, von der Doppelbedeutung des Wortes "Lucifer" irreführen liess und anstelle einer entsprechenden ‚teuflischen' Illustration das Bild einer stillen Parklandschaft strichelte, die vom milden Schein eines „Lichtbringers" überstrahlt wird, also vom Morgenstern, das war schon ein satanischer Irrtum. Dem Komponisten Johann Strauss hat diese Verwechslung gewiss eine diabolische Freude bereitet. Freude mit der "Lucifer-Polka“ bereitet aber auch jede Begegnung mit dem Werk, das zu den amüsantesten und effektvollsten Arbeiten des Komponisten zählt. Text: Prof. Franz Mailer (1998)
Wednesday, 11. May 202218.30 o' clock Linz ⁄ Brucknerhaus
Frühlingsgrüße aus Wien
Alfred Eschwé conductor
Program Johann Strauss II : Ouverture to «Die Fledermaus» Johann Strauss II : Greeting to Vienna / Polka française op. 225 Johann Strauss II : From the Banks of the Danube / Quick polka op. 356 Johann Strauss II : Danube Maidens / Waltz op. 427 Johann Strauss II : Town and Country / Polka mazurka op. 322 Eduard Strauss I : Unter der Enns / Polka schnell op. 121 Josef Strauss : Village Swallows from Austria / Waltz op. 164 Break Franz von Suppè : Overture to «Light Cavalry» Johann Strauss II : Mephisto’s Summons to Hell / Waltz op. 101 Johann Strauss II : Lucifer Polka op. 266 Johann Strauss II : Artists Quadrille op. 201 Johann Strauss I : Moan gallop op. 9 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314
Linz ⁄ Brucknerhaus Untere Donaulände 7 4010 Linz Austria Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter