Am 12. Oktober 1851 hat Johann Strauss die Musikfreunde Wiens zu einem Benefizkonzert in den Volksgarten eingeladen. Der junge Musikdirektor, der damals noch tief im Schatten seines im September 1849 plötzlich verstorbenen Vaters stand, gab sich große Mühe, das Promenadenfest im Stil seines Vorbilds zu gestalten. Er sorgte daher für eine sensationelle Devise und für eine entsprechende Dekooration und Beleuchtung im Volksgarten-Areal. Den Besuchern wurde eine «Wanderung in den Feuerozean» in Aussicht gestellt, und dementsprechend erhielt der für diesne Anlass komponierte Walzer den frappierenden Titel: «Mephistos Höllenrufe». Das Publikum – mehr als 3000 Besucher hatten sich im volksgarten eingefunden – erkannte wohl spontan, dass dieser schwungvolle, glänzend gegliederte und mit souveränem Können instrumentierte Walzer ein Meisterwerk darstellte, das den besten Kompositionen von Johann Strauss (Vater) an die Seite gestellt werden konnte. Im Bericht der «Theaterzeitung» vom 14. Oktober 1851 hieß es daher, dass die Walzerpartie «Mephistos Höllenrufe» wegen ihrer «effektvollen und originellen Weise und wegen ihrer brillanten Instrumentierung» eine so günstige Aufnahme gefunden habe, dass Strauss sie dreimal wiederholen musst. Der Verleger Carl Haslinger hat das Werk zwar erst am 5. Februar 1852 in den damals üblichen Druckausgaben herausgebracht, doch musste er mehrere Auflagen veranstalten. «Mephistos Höllenrufe» verhallten als nicht ungehört in den Archiven!
Text: Prof. Franz Mailer
Wednesday, 11. May 202218.30 o' clock Linz ⁄ Brucknerhaus
Frühlingsgrüße aus Wien
Alfred Eschwé conductor
Program Johann Strauss II : Ouverture to «Die Fledermaus» Johann Strauss II : Greeting to Vienna / Polka française op. 225 Johann Strauss II : From the Banks of the Danube / Quick polka op. 356 Johann Strauss II : Danube Maidens / Waltz op. 427 Johann Strauss II : Town and Country / Polka mazurka op. 322 Eduard Strauss I : Unter der Enns / Polka schnell op. 121 Josef Strauss : Village Swallows from Austria / Waltz op. 164 Break Franz von Suppè : Overture to «Light Cavalry» Johann Strauss II : Mephisto’s Summons to Hell / Waltz op. 101 Johann Strauss II : Lucifer Polka op. 266 Johann Strauss II : Artists Quadrille op. 201 Johann Strauss I : Moan gallop op. 9 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314
Linz ⁄ Brucknerhaus Untere Donaulände 7 4010 Linz Austria Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter