Auch die letzte Oper des in Berlin gebürtigen, in Paris sesshaft gewordenen Komponisten Giacomo Meyerbeer (eigentlich Jacob Liebmann Meyer Beer) hat Johann Strauss für eine Quadrille ausgewertet. Das bereits im Jahre 1860 entstandene Werk mit dem Titel "L'africaine" ("Die Afrikanerin") konnte erst einige Jahre nach seiner Fertigstellung und nach dem, am 2. Mai 1864 eingetretenen, Tod des Komponisten, nämlich am 28. April 1865 in der Pariser Opera comique zum ersten Male aufgeführt werden. Die Strauss-Kapelle, die alle die Jahre ihres Bestehens hindurch stets Musik von Meyerbeer ihrem Publikum vorgetragen hatte, verschaffte sich sofort die Noten der Oper. Die Uraufführung der "L'Africaine-Quadrille" von Johann Strauss erfolgte am 7. Juli 1865 bei einem "Musikalischen Novitätenfest" mit Feuerwerk im k.k. Volksgarten, das von Josef Strauss geleitet wurde und bei dem auch die Banda eines Infanterie-Regiments mitwirkte. Die Strauss-Kapelle hat übrigens die gesamte Oper Meyerbeers (ohne die Rezitative) am 28. Oktober 1865 im Dianasaal konzertant aufgespielt, während das k.k. Hof-Operntheater nächst dem Kärntnerthor die deutschsprachige Erstaufführung des Werkes unter dem Titel "Die Afrikanerin" erst am 22. Februar 1866 zustande brachte. Die Brüder Strauss waren eben auch bei der Wiedergabe der zeitgenössischen Musik führend. Johann Strauss hat seine "L'Africaine-Quadrille" nach seinem wegen seiner Erkrankung verzögerten Eintreffen in Russland gleich bei seinem Antrittskonzert am 17. / 29. Juli 1865 im Vauxhall von Pawlowsk vorgetragen. Autor: Prof. Franz Mailer (1998)
Sunday, 02. May 201011.00 o' clock Vienna ⁄ Musikverein ⁄ The Große Musikvereinssaal
Spring concert at the Musikverein Vienna
Alfred Eschwé conductor
Program Johann Strauss II : Overture to the operetta «Carnival in Rome» Johann Strauss II : Parisian Polka op. 382 Johann Strauss II : Eljen A Magyar! « Long Live the Magyar!» / Quick polka op. 332 Johann Strauss II : Fairy tales from the Orient / Waltz op. 444 Johann Strauss II : Intermezzo from «Thousand an One Nights» Johann Strauss II : Warsaw Polka op. 84 Johann Strauss II : Farewell to Saint Petersburg / Waltz op. 210 Break Johann Strauss II : Overture to «A Night in Venice» Johann Strauss II : Souvenir de Nizza / Walzer op. 200 Johann Strauss II : L’Africaine Quadrille op. 299 Johann Strauss II : Egyptian March op. 335 Johann Strauss II : Pesther Csárdás op. 23 Johann Strauss II : Heiligenstadt Rendezvouz Polka op. 78 Johann Strauss II : The Blue Danube / Waltz op. 314 Encore Johann Strauss I : Radetzky March op. 228
Vienna ⁄ Musikverein ⁄ The Große Musikvereinssaal Musikvereinsplatz 1 1010 Vienna Austria Website About the concert hall Travel Directions Show Map
Do you want to be informed about our events? Sign up for our newsletter.
Concerts
Orchestra
Media
Shop
Licenses
Contact
Sitelinks
Partner
Newsletter